Kinderkarneval
in Markoldendorfer Turnhalle
Am Rosenmontag feierten die Eltern-Kind-Turngruppen unter der Leitung von Diana Besel und Julian Severit in der bunt geschmückten Turnhalle Kinder-Karneval. Die knapp 40 Kinder konnten mit ihren Eltern zu toller Musik klettern, balancieren, tanzen und vom Mitbring-Buffet naschen. Die vielen bunt verkleideten Kinder freuten sich riesig über die besondere Übungsstunde und die kleine Überraschung, die die Übungsleiter den Kindern am Ende überreichten. Am nächsten Montag finden die Übungsstunden wieder zu den gewohnten Zeiten statt, neue Eltern und Kinder sind herzlich willkommen.
Spiel- und Tanztag
im Freibad Markoldendorf
mit den StarLights
Am Dienstag den 12. Juli laden die beiden Tanzgruppen des MTV Markoldendorf zu einem fröhlichen Nachmittag ins Sinram-Freibad Markoldendorf ein.
An diesem Tag werden von 15.30-18.00 Uhr nicht nur die vielen tollen Spielgeräte und Matten im Wasser für Spaß sorgen, sondern auch an Land warten zahlreiche lustige Spielmöglichkeiten auf die Kinder. Die jüngeren StarLight Kids sowie die älteren Tänzer/innen der StarLights zeigen mehrere coole Tanzshows und laden mit einem Mitmachtanz alle die möchten zum Mittanzen ein. Gute-Laune-Musik sowie ein kleiner Turm-Spring-Wettbewerb sorgen für Abwechslung. Neben Eis, Kaffee und bunten Tüten vom Schwimmbad-Kiosk werden auch leckere frische Waffeln angeboten. Die großen und kleinen StarLights des MTV Markoldendorf freuen sich auf viele Zuschauer und Gäste aus nah und fern und hoffen auf einen fröhlichen sonnigen Nachmittag im Markoldendorfer Freibad.
Training:
Donnerstags in der Turnhalle der Grundschule Markoldendorf
StarLight Kids ab 8 Jahre von 15.15 Uhr - 16.15 Uhr und die älteren StarLights ab etwa 12 Jahren von 16.20 Uhr - 17.20 Uhr.
Kinderturngruppen beim MTV Markoldendorf starten in der kommenden Woche mit dem Training
Nach langer Corona-Pause beginnen nun wieder die Übungsstunden der beiden Kinderturngruppen mit Birgit.
Die älteren Turnkinder ab der 3. Schulklasse turnen immer dienstags von 15.30-17.00 Uhr. Die jüngeren Mädchen und Jungen im Vorschulalter und der 1. und 2. Schulklasse turnen mittwochs von 15.30.16.30 Uhr.
Es werden Teilnehmerlisten von den Übungsleitern geführt um eine ggf. notwendige Nachverfolgung sicherzustellen. Um überschaubare Gruppengrößen sicherzustellen stehen die Übungsstunden vorerst nur den Mitgliedern des MTV Markoldendorf zur Verfügung. Neueinsteiger zum Schnuppern werden gebeten vorab telefonisch Rücksprache unter 05562/6172 zu halten. Weiterhin wird angeregt die Kinder möglichst in Sportkleidung zu schicken um unnötige Staus und Ansammlungen in den Umkleiden zu verhindern. Der MTV Markoldendorf freut sich über den Neubeginn und hofft auf rege Teilnahme.
16.06.2021
Karneval beim Kinderturnen in Markoldendorf
Zu einer besonderen Turnstunde trafen sich die beiden Dienstagsturngruppen des MTV Markoldendorf am Faschingsdienstag. Fantasievoll verkleidet, als Biene, Hexe, Pirat, Polizist oder Ballerina tobten die Kinder fröhlich durch die Turnhalle. Fetzige Musik sorgte für die richtige Stimmung und die vielen tollen Gerätestationen luden zum Klettern, springen und balancieren ein.
Die Riesenschaukel war auch in diesem Jahr bei den kleinen und großen Kindern wieder der Renner und immer in Bewegung. Leckere Knabbereien und Getränke standen für die Kinder bereit.
Viel zu schnell verging die Zeit, so dass sich auch die Übungsleiter, Birgit Sommerhage, Birgit Zellmer und Charlotte Gottwald auf eine Wiederholung im nächsten Jahr freuen.
Markoldendorfer Turnerinnen erfolgreich in der Liga 5
Mit einer Mannschaft war der MTV bei den Kreisrundenwettkämpfen 2018 in der Liga 5 am Start. Die Turnerinnen in dieser Liga sind 8-10 Jahre alt und turnen wahlweise die Pflichtübungen P1-P5.
Im starken Teilnehmerfeld des Turnkreises mit vielen Leistungsturnerinnen aus den anderen Vereinen konnten sich die sieben Mädchen aus der Dienstagsturngruppe des MTV gut behaupten. Vor allen Dingen hatten sie viel Spaß in ihrem Turnteam und freuten sich ihre erlernten Übungen am Reck, Boden, Sprung und Schwebebalken zu präsentieren.
Nach zwei Durchgängen erreichten sie einen tollen 4. Platz in der Mannschaftsjahreswertung. Den besten Einzelplatz für den MTV erkämpfte sich Summer Fröhlich mit Platz 11. Sie überzeugte die Kampfrichter besonders mit ihren sauber geturnten Übungen am Boden und Reck. Über den 15. Platz freute sich Lara Marie Langhage, sie punktete ebenfalls am Reck und mit einer starken Sprungleistung. Gleich dahinter auf Platz 16 in der Einzelwertung landete Sarah Helmker, ihre Stärken lagen besonders am Boden und auch am Sprung.
Den 19. Platz erreichte Alea Michaelis, sie sammelte die meisten Punkte am Reck. Michelle Tissen freute sich über den 24. Platz in der Jahreseinzelwertung, sie turnte eine besonders schöne Bodenübung. Leni Rachner und Lara Marie Holzkamp kamen mit nur einem geturnten Durchgang im Jahr auf Platz 30 und 33. Leni Rachner überzeugte die Kampfrichter dabei besonders am Sprung und Lara Marie Holzkamp mit einer sehr schönen Reckübung. Auch diese Turnerinnen befinden sich bereits schon wieder mitten in den Vorbereitungen auf die neue Rundenwettkampf-Saison, die im Mai mit dem 1. Durchgang beginnt.
Gute Leistungen der Liga 4 Turnerinnen
des MTV Markoldendorf
Sehr motiviert durchliefen die Liga 4 Turnerinnen des MTV Markoldendorf die Kreisrunden-Wettkämpfe im Gerätturnen des Jahres 2018. Der MTV ging mit zwei Mannschaften in dieser Klasse der Jahrgänge 2008 und älter an den Start.
Gefordert waren Pflichtübungen am Boden, Sprung, Reck und Schwebebalken wahlweise der Schwierigkeitsklassen P1-P5. Insgesamt waren 10 Mannschaften aus dem Turnkreis Einbeck/Northeim in dieser Klasse am Start. Im Vergleich zum Vorjahr konnten sich die Turnerinnen verbessern, einige zeigten an allen Geräten bereits die P5. Auch die Neueinsteigerinnen ohne Wettkampferfahrung überraschten mit beachtlichen Leistungen.
Nach zwei spannenden Durchgängen erturnte sich die Mannschaft Nr. 5 verdient den 4. Platz in der Mannschafts-Jahreswertung. Sieben Turnerinnen gehörten der Mannschaft an. Über den 12. Platz in der Jahreseinzelwertung freute sich hier Johanna Traupe, dicht gefolgt von Nele Reins und Leana Kieß die punktgleich auf Platz 13 landeten. Lina Marie Marwitz erturnte sich als Neueinsteigerin gleich Platz 20.
Lara Vespermann freute sich über den 28. Platz und Felica Sophie Mildner über Platz 35. Mit nur einem Durchgang landete Pauline Hesse auf Platz 45. Die Mannschaft Nr. 4 startete mit 5 Turnerinnen, musste allerdings im letzten Durchgang ohne Streichnote mit nur 3 Turnerinnen an den Start gehen. Dennoch erkämpfte sich die Mannschaft den sehr guten 5. Platz in der Jahres-Mannschaftswertung.
Hannah Marie Exner erturnte für den MTV die meisten Punkte und fand sich mit dem 5. Platz unter den Top Ten wieder. Marlene Henze freute sich über den guten 21. Platz und Laura Marlen Külzer über Platz 25. Anna Sophie Rohmeier und Lara Marie Heits erturnten sich mit nur einem Durchgang Platz 48 und 53. Alle Turnerinnen bereiten sich mit ihren Übungsleiterinnen Martina Stahl, Birgit Zellmer, Birgit Sommerhage und Charlotte Gottwald nun schon wieder auf die neue Wettkampfsaison vor, die im Mai mit dem 1. Durchgang der Kreisrundenwettkämpfe beginnt.